DREI TALSPERREN MARATHON
2021 in Eibenstock
laufen und radeln im Welterbe
Montanregion Erzgebirge
Termin der Dankeschönveranstaltung auf 2021 verschoben!
Liebe Helfer,
ab dem 02. November werden deutschlandweit die Kontaktbeschränkungen verschärft. Unter diesn neuen, strengen Bedingungen können wir leider unsere schon traditionelle Dankeschönveranstaltung im Kunsthaus für unsere über 180 Helfer nicht wie geplant durchführen.
Wie es weitergeht, das erfahrt ihr hier: ==>
Ausschreibung 2021
Ausschreibung für 2021 ist online!
Mehr hier ==>
28.09.2020 Verabschiedung Streckenwart
DANKE für die unzähligen Stunden, die du ehrenamtlich für den DTM tätig warst.
Siegerehrung 2020!

LARASCH Fotoservice
DANKE an die vielen HELFER!
Rückblick auf den 25. DTM
Imagefilm zum DTM
Dieser Jubiläumsmarathon hat Maßstäbe gesetzt
Es war dem Veranstalter mehr als bange zumute, diesen Drei-Talsperren-Marathon 2020 anzugehen und durchzuführen, „Hut ab vor allen Verantwortlichen und Helfern, die dieses TOP-Event so perfekt durchgeführt haben.“ So hat sich ein Teilnehmerehepaar aus Berlin spontan beim Org-Team des DTM bedankt. Sie waren nicht die Einzigen, die sich meldeten und Ihren Dank aussprachen. Der Ehrengast und selbst auch Mitorganisator einer Marathonveranstaltung, Olympiabronzemedaillengewinner im Marathonlauf, Stephan Freigang, war den gesamten Tag über auf dem Sportgelände und hat von der Bühne aus den Wettkampf als sehr professionell und hochkarätig eingestuft. „Ich kann sehr gut einschätzen, wieviel Kraft und Engagement Ihr in dieses Volkssportereignis gesteckt habt.“ Ein schöneres Lob kann man allen Beteiligten nicht zollen. In der Tat war es in allen Belangen ein Sportereignis der Rekorde. Den ersten Rekord gab es bereits vor dem Start. Mit 1.615 gemeldeten Teilnehmern konnte man trotz der Ausfälle vieler Veranstaltungen nun wirklich nicht rechnen.




Entlang der Strecke sorgten die Feuerwehrkapelle Carlsfeld, der Bandonionverein Carlsfeld, der Schalmeienzug Eibenstock und die Köhlermusikanten Sosa für eine musikalische Umrahmung, die bei den Sportlern sehr gut ankam.
Viele von Ihnen blieben stehen und bedankten sich bei den Spielern.
Der 25. Drei-Talsperren-Marathon war wohl das größte Volkssportereignis Sachsens in diesem Jahr. Dafür sei allen Beteiligten und den Organisatoren herzlich gedankt. Es war Werbung für unsere Region.
Die Redaktion
JEDER kann bei uns mitmachen ...
du kannst laufen ...
oder Radfahren, mit Mountainbike oder "normalem" Fahrrad ...
Einen Stadtmarathon- oder Halbmarathon zu laufen, kann wohl (fast) jeder. Den Drei-Talsperren-Marathon zu meistern, ist eine Herausforderung.
Wir laden dich ein, bei unserem Event das Weltkulturerbe per Pedes oder per Rad zu erkunden.
Trag dich ein in die Starterliste, es wird ein besonderes Erlebnis!
Eine Übersicht über die angebotenen Strecken findest du gleich hier unten:
Das Erzgebirge ist Weltkulturerbe
Die Unesco hat die Montanregion Erzgebirge/Krusnohorí zum Weltkulturerbe erklärt, das historische Bergbaugebiet sei von universellem Wert.
Im Westerzgebirge bei Eibenstock weisen zahlreiche Sachzeugen auf die einstmalige Förderung und Verarbeitung von Zinn hin. In der Bergbaulandschaft liegen unmittelbar nebeneinander Raithalden und Wassergräben zur Erzauswaschung, die noch heute vom obertägigen Zinnseifenbergbau zeugen. Verarbeitet wurde das Zinn in den umliegenden Eisenhämmern.
Streckenbeschreibung
Der Marathon
durch die reizvolle Erzgebirgslandschaft führt über die drei Staumauern der Talsperren Eibenstock, Carlsfeld und Sosa, vorbei am Blauenthaler Wasserfall (dem größten Wasserfall Sachsens).
Dieser Erzgebirgsmarathon ist einer der schönsten und auch schwersten Landschaftsläufe Deutschlands, wahrscheinlich aber der härteste Marathon Sachsens. Seit 1996 wird der Drei-Talsperren-Marathon in Eibenstock bereits veranstaltet. Gelaufen wird im Naturpark Erzgebirge-Vogtland, das jetzt zum Weltkulturerbe Montanregion gehört. Der Marathon in Eibenstock führt die Läuferinnen und Läufer über die Talsperren in Carlsfeld, Sosa und Eibenstock. Also über 3 Talsperrenmauern, über Berge mit toller Aussicht und durch romantische Täler.
Insgesamt wird beim Drei-Talsperren-Marathon in Eibenstock auf 6 Strecken ein tolles Sportevent geboten.
Die 50km-Rad Strecke
wird am meisten frequentiert und verläuft durch viel Wald, über die Staumauern der Talsperre Weiterswiese, dem Stausee Sosa und der Talsperre Eibenstock. Nach dem Start ungefähr einen Kilometer auf Strasse durch Eibenstock, bevor es durch den Wald bergauf nach Carlsfeld geht. Dort kurzzeitig etwas flacher und weiter bergauf Richtung Grenze zur Tschechei und zum höchsten Punkt des Wettkampfes dem Auersberg mit 1019 Metern. Dannach sind rasante Abfahrten angesagt. Die Strecke führt uns dann zum tiefsten Punkt des Wettkampfes bevor es wieder bergauf zum Ziel in Eibenstock geht.
Details
Start:Eibenstock
Ziel:Eibenstock
über:Carlsfeld, Talsperre Weiterswiese, Auersberg, Talsperre Sosa
Länge:50,4 km
Höhenmeter ➚:1140 m
Höhenmeter ➘:1140 m
Schwierigkeitsgrad: mittel, man sollte trainiert sein
geeignet für:MTB
Strasse:✓20%Radweg (Asphalt):✗0% Forst- und Waldweg:✓80%
Neben den beiden Marathon-Disziplinen können sich weniger geübte und jüngere Läufer auf der acht Kilometer langen Kurzstrecke beweisen.